Mit ChatGPT Kundenbewertungen auf Google und anderen Plattformen auswerten
- Basar Seven
- 26. Sept. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Als Berater, der sich intensiv mit ChatGPT beschäftigt, habe ich schnell erkannt, dass diese KI weit mehr kann, als nur überzeugende Texte zu schreiben. Besonders für kleine und mittelständische Unternehmen eröffnet ChatGPT neue Möglichkeiten, die bisher nur größeren Firmen vorbehalten waren. Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, Kundenbewertungen auf Plattformen wie Google oder TripAdvisor zu nutzen. Diese liegen oft unstrukturiert vor, und es war bisher schwierig, diese Daten für tiefgehende Analysen zu verwenden. Das bedeutet, sie hatten keinen direkten Zugang zu diesen Daten als nutzbaren Datensatz.
Mit der Unterstützung von ChatGPT und KI-Technologien wird es nun möglich, genau diese unstrukturierten Daten in wertvolle, analysierbare Informationen zu verwandeln. Kleine und mittelständische Unternehmen können nun ebenfalls auswerten, wie viele Kunden zufrieden sind, was die häufigsten Kritikpunkte sind und welche Filialen möglicherweise Probleme haben. ChatGPT kann diese Daten durchforsten, sie in Kategorien einteilen und Trends erkennen – und das alles, ohne dass man hunderte von Bewertungen manuell durchsehen muss.

Aber es hört nicht bei den Kundenbewertungen auf. ChatGPT kann auch eine Wettbewerbsanalyse durchführen, indem es Produkte des Unternehmens mit denen der Konkurrenz vergleicht – und das ohne zeitintensive manuelle Recherche. Auf Social-Media-Ebene lässt sich das Tool ebenso für die Auswertung von Instagram-Kommentaren oder anderer Plattformen einsetzen.
Es ist an der Zeit, dass auch kleine und mittelständische Unternehmen beginnen, die Vorteile solcher KI-gestützten Analysemethoden zu nutzen. Bei Edulitix haben wir uns darauf spezialisiert, Unternehmen dabei zu unterstützen, diese Möglichkeiten auszuschöpfen – sei es durch die Analyse von Kundenfeedback, Wettbewerbsvergleichen oder Social-Media-Daten. ChatGPT-Beratung bedeutet nicht nur das Erstellen schöner Texte. Es geht darum, das volle Potenzial dieser Technologie zu nutzen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Wettbewerbsvorteile zu erzielen.
Letztlich erfordert es nur ein Umdenken – ein professionelles Mindset, das erkennt, dass KI nicht nur etwas für die Großen ist. Selbständige und kleinere Unternehmen können genauso profitieren. Und bei Edulitix stehen wir bereit, Ihnen genau dabei zu helfen.
Comments